Nachhaltigkeit im Alpbacherhof

„Bewusst genießen – unsere Philosophie auf allen Ebenen“

„Wir sind als Familienbetrieb verantwortlich für das Wohl unserer Gäste, wir arbeiten respektvoll und nachhaltig mit den Ressourcen der Natur und wir schätzen den Wert unserer Mitarbeiter.“ – Familie Margreiter

Viel Liebe zur Natur und ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt, kombiniert mit herzlicher Gastfreundschaft – das ist es, was unser Natur & Spa Resort Der Alpbacherhof zu einem besonderen Ort für Ihren Urlaub macht. Am Puls der Zeit, verwurzelt in der Heimat, vertraut mit der Tradition und zugleich neugierig auf frische Innovationen, möchten wir unseren Gästen einen wertvollen Rückzugsort auf allen Ebenen schaffen.

Unser Wellnesshotel steht für eine herzliche und familiäre Atmosphäre, eine wohltuende Auszeit und kulinarische Gaumenfreuden. Heimische Hölzer und natürliche Materialien finden sich überall in unserem Hotel wieder und unterstreichen unsere Werte – vom Interieur bis ins kleinste, liebevolle Detail. Spüren Sie die Kraft der Natur mit jedem Augenblick Ihres Aufenthaltes. Hier können Sie bewusst genießen mit gutem Gewissen.

Direkt und unmittelbar vor unserer Haustüre, inmitten des Alpbachtals, beginnt ein atemberaubendes und vielfältiges Naturjuwel und die unberührte Bergwelt Tirols. Hier in Alpbach ist Regionalität allgegenwärtig und man spürt sie in jeder Nuance des täglichen Lebens. In unserer Küche verwenden wir vorwiegend Produkte aus kontrolliertem Anbau, die von heimischen Bauern und Lieferanten stammen  – saisonal, fair produziert und auf kurzen Transportwegen geliefert. Auch durch den Einsatz von Naturkosmetik in unserem Wellness- und Beauty-Bereich unterstreichen wir unser Vertrauen auf die Kraft der Natur. Die Trennung von Müll und die Vermeidung von Plastik werden in allen Bereichen des Hotelalltags integriert und sorgen bei Gästen sowie Mitarbeitern für einen achtsamen und ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt. Lassen Sie sich verwöhnen, vom Echten und vom Ursprünglichen – entdecken Sie die schönste Seite des Alpbachtals.

So entspannt kann regionaler und nachhaltiger Urlaub in Tirol sein.

Aus Liebe zur Natur

Kulinarik

Unsere Küche ist ein Dreiklang aus regionalen, saisonalen und vitalen Gerichten. „Bewusst genießen“ bedeutet bei uns nicht nur das kulinarische Erlebnis, sondern auch ein verantwortungsvoller Genuss. Bei den Zutaten legen wir großen Wert darauf, dass sie von heimischen Bauern stammen und aus artgerechter Tierhaltung sind. Obst und Gemüse beziehen wir aus der Region und bieten vorwiegend saisonale Produkte an. Stolz sind wir auch auf die Erzeugnisse aus eigenem Haus: Zum Beispiel die fruchtigen Frühstücksmarmeladen oder die aromatische Vielfalt aus unserem Kräutergarten.

Naturkosmetik & Spa

Vitalbad mit Tiroler Steinöl im Beautyhotel Alpbachtal

In unserem Wellness- & Beauty-Bereich vertrauen wir auf die kraftvolle Wirkung natürlicher Ressourcen und verwenden daher ausschließlich Naturkosmetik. Neben den regionalen Tiroler Steinölprodukten behandeln wir Sie mit den wohltuenden Kosmetiklinien von Aroma Derm, Ebenholz und Alpienne. Dabei stehen die Anwendungen im Zeichen der natürlichen Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Übrigens hat das Wasser bei uns im Alpbachtal eine zusätzliche Erwähnung verdient: Für die hervorragende Wasserqualität, die vom Forschungszentrum Seibersdorf nachgewiesen wurde.

Umweltsiegel

Dass wir unsere Umwelt und die Natur rund um den Alpbacherhof lieben und erhalten wollen, soll nicht nur spürbar sein, sondern auch sichtbar! Darum freuen wir uns sehr, dass uns vom Umweltministerium das Österreichische Umweltzeichen verliehen wurde. Mit dieser Auszeichnung verpflichten wir uns, viele strenge Kriterien einzuhalten und gemeinsam ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen. Das wird von unabhängigen Stellen kontrolliert. Nicht nur das Wohl der Umwelt ist uns ein großes Anliegen, sondern auch das unserer Gäste und Mitarbeiter. Überzeugen Sie sich selbst davon!

E-Mobilität & Anreise

Fahrrad Last Minute Urlaub Tirol Alpbachtal

Bei öffentlicher Anreise bieten wir unseren Gästen ab drei Tagen Aufenthalt an, sie kostenlos beim Bahnhof in Brixlegg oder Jenbach abzuholen und wieder hinzubringen. Ein Auto ist während dem Urlaub im Alpbachtal nicht notwendig – unsere Gäste können mit der Alpbachtal Card gratis den Regiobus nutzen und die Natur lässt sich am besten mit dem Rad oder zu Fuß entdecken. Mountainbikes und E-Bikes stellen wir gerne zur Verfügung. Für eine Anreise mit Elektro-Auto ist auch bestens gesorgt: Der Alpbacherhof verfügt über zwei E-Ladestationen, mit denen sich die Fahrzeuge problemlos direkt am Hotel aufladen lassen.

Wohnen & Hotelalltag

Wo immer es möglich ist, versuchen wir Nachhaltigkeit in unseren Hotelalltag zu integrieren. Das beginnt schon bei der Verwendung heimischer Naturmaterialien in den Zimmern, der selbstverständlichen Zusammenarbeit mit lokalen Erzeugern und der bewussten Sensibilisierung unserer Mitarbeiter. Um unseren CO²-Fußabdruck klein zu halten, achten wir auf Plastikvermeidung, die richtige Mülltrennung, eine umweltschonenede Zimmerreinigung und die Digitalisierung im Hotelalltag.  Doch hinter Nachhaltigkeit steht für uns noch ein anderer Gedanke: Das ganzheitliche und konstante Wohlbefinden unserer Gäste.

Biodiversität

Biodiverstität im Alpbacherhof

Zu unserem Hotel gehört die 7.000 m² große Panoramawiese „Natur.Juwel“, die unseren Gästen zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten bietet und sich perfekt in die Naturkulisse des Alpbachtals einfügt.  Rund um einen angelegten Spazierweg, heimische Obstbäume, liebevoll angelegte Hochbeete und eine große Kräuterschnecke erstreckt sich eine naturbelassene, bunte Blumenwiese, die pestizidfrei gehalten und erst nach dem Abblühen gemäht wird. So stellen wir die Erhaltung und Vermehrung der Blumen und Gräser sicher und sorgen für einen natürlich erhaltenen Lebensraum der Bienen.

Das können Sie als Gast tun

Nachhaltigkeit und der ressourcenschonende Umgang mit der Natur ist ein Thema, das uns alle betrifft. Auch Sie als Gast können Ihren Teil dazu beitragen und die Umwelt schützen. Wir verraten Ihnen wie:

  • Durch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Nutzung unseres Shuttle-Services vom Bahnhof Brixlegg/Jenbach ab einem Aufenthalt von 3 Nächten
  • Benutzen Sie Ihre Badehandtücher mehrfach – für den Wechsel bitte auf den Boden legen
  • Bringen Sie Ihre eigenen Badeschuhe mit (natürlich stellen wir im Hotel Badeschuhe auf Anfrage zur Verfügung!)
  • Trennen Sie Ihren Müll bitte auch auf Ihrem Zimmer
  • Lüften Sie im Winter nur stoßweise
  • Das Wasser nicht unnötig laufen lassen, tropfende Wasserhähne bitte melden
  • Nutzen Sie Pfandflaschen oder unsere wiederauffüllbaren Aluflaschen für Ihren Ausflug
  • Bevorzugen Sie öffentliche Verkehrsmittel
  • Sie wählen Ihr Abendmenü bereits am Morgen beim Frühstück aus und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum wertschätzenden und ressourcenschonenden Umgang mit unseren Lebensmitteln

Wir bitten Sie auch, auf Ihren Wanderungen und Touren im Alpbachtal drauf zu achten, Ihren Müll mitzunehmen und achtsam mit Fauna und Flora umzugehen. Denn genau das macht unsere Region so besonders: die authentische Schönheit der Natur.

Wir danken Ihnen dafür!

Ihr Traumurlaub in Alpbach, Tirol

Im Natur & Spa Resort im wunderschönen Alpbachtal in Tirol